
ZUTATEN
FÜR DEN BISKUITBODEN
DU BENÖTIGST EINE SPRINGFORM MIT 26 CM DURCHMESSER UND 1 BOGEN BACKPAPIER.
▢80 g Zucker
▢50 g Mehl
▢50 g Speisestärke
▢3 Eier – Größe M
▢3 EL kaltes Wasser
▢1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
▢1 TL Backpulver
▢1 Prise Salz
FÜR DEN BELAG
▢500 g Erdbeeren
▢350 ml Vollmilch – 1 x 100 ml; 1 x 250 ml
▢250 g Schmand – alternativ Crème fraîche
▢75 g Zucker
▢2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
▢1 Päckchen Vanillepuddingpulver zum Kochen – 35 g oder 37 g Inhalt je nach Marke – bitte keinen Pudding zum Kaltanrühren verwenden!
▢1 TL Abrieb einer frischen Biozitrone – mit essbarer Schale
▢1 Päckchen roter Tortenguss
ANLEITUNG
FÜR DEN BODEN
Zuerst legst du die Springform mit einem Bogen Backpapier aus und fettest den Rand leicht mit Butter ein. Den Backofen heizt du zu gegebener Zeit (Du kennst deinen Backofen am besten) auf 200 °C Ober- / Unterhitze (180 °C Umluft) auf.
Nun trennst du die 3 Eier. Das Eiweiß schlägst du mit 3 EL kaltem Wasser und 1 Prise Salz steif. Dabei lässt du 80 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker einrieseln.
Danach rührst du einzeln die 3 Eigelbe unter das geschlagene Eiweiß.
In einer weiteren Schüssel vermengst du 50 g Mehl und 50 g Speisestärke mit 1 TL Backpulver. Die Mehlmischung rührst du in 3 Tranchen unter die Eimasse.
Im Anschluss füllst du den fertigen Teig in die Springform und verteilst ihn gleichmäßig mit einem Spatel. Auf der zweiten Schiene von unten 8 bis 10 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Bitte die Stäbchenprobe machen. Im Anschluss erkalten lassen und fürs Belegen auf den Kopf stürzen.
FÜR DEN BELAG
Die 500 g Erdbeeren wäschst du in einem Sieb ab und lässt sie gut abtropfen. Von 1 Zitrone reibst du mit der Zestenreibe ca. 1 TL Schale ab.
Für die Puddingcreme verrührst du vorab mit einem Schneebesen 100 ml Vollmilch mit 1 Päckchen Vanillepuddingpulver, 75 g Zucker und 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker.HINWEIS: Bitte nur Vanillepudding zum Kochen (Kochpudding) verwenden, nicht eine Variante zum Kaltanrühren.
Im Anschluss bringst du 250 ml Vollmilch in einem Topf zum Kochen, reduzierst die Hitze, rührst die Pulver-Milch-Flüssigkeit unter und lässt diese unter ständigem Rühren aufkochen, damit sie eindickt. Vom Herd nehmen.
Im Anschluss die 250 g Schmand sowie 1 TL Zitronenabrieb mit einem Schneebesen unter den noch heißen bzw. warmen Pudding rühren.
Zum Abschluss bereitest du noch 1 Päckchen roten Tortenguss nach Packungsanweisung zu und verteilst diesen gleichmäßig auf den Erdbeeren. Den Tortenguss fest werden lassen und den Kuchen bis zum Servieren kalt stellen.