
Zutaten
Für das Brot:
2 Tassen Allzweckmehl
1/2 Tasse Zucker
2 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Salz
1/2 Tasse Milch
1/4 Tasse Butter, geschmolzen
1 Ei
1 Teelöffel Vanilleextrakt
Für die Zimtfüllung:
1/2 Tasse Butter, geschmolzen
1/2 Tasse brauner Zucker
2 Esslöffel gemahlener Zimt
Für die Glasur:
1 Tasse Puderzucker
2 Esslöffel Milch
1/4 Teelöffel Vanilleextrakt
Wegbeschreibung
Backofen vorheizen:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 350 °F (175 °C) vor. Eine Kastenform einfetten und beiseite stellen.
Machen Sie den Teig:
In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz verquirlen.
In einer separaten Schüssel Milch, geschmolzene Butter, Ei und Vanilleextrakt verrühren.
Gießen Sie die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und rühren Sie um, bis alles gut vermischt ist. Nicht zu viel mischen.
Bereiten Sie die Zimtfüllung vor:
In einer kleinen Schüssel den braunen Zucker und den gemahlenen Zimt vermischen, bis alles gut vermischt ist.
Teig und Füllung schichten:
Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Kastenform füllen.
Die Hälfte der Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darüber streuen.
Fügen Sie den restlichen Teig hinzu und verteilen Sie ihn vorsichtig, bis er bedeckt ist.
Die restliche Zimt-Zucker-Mischung darüber streuen.
Mit einem Messer die Zimtfüllung vorsichtig in den Teig schwenken, um einen Marmoreffekt zu erzeugen.
Großmütter:
Backen Sie das Brot 40–45 Minuten lang oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
Bereiten Sie die Glasur vor:
Während das Brot abkühlt, Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt in einer kleinen Schüssel vermischen, bis eine glatte, gießbare Masse entsteht.
Passen Sie die Konsistenz bei Bedarf mit etwas mehr Milch an.
Die Glasur hinzufügen und servieren:
Sobald das Brot etwas abgekühlt ist, die Glasur großzügig darüber träufeln.
Schneiden Sie es in Scheiben und genießen Sie den warmen Zimtgeschmack!