
Zutaten:
200 g Mohnsamen
250 g Mehl
200 g Zucker
150 g Butter (weich)
4 Eier
250 ml Milch
1 Päckchen Backpulver
1 Teelöffel Vanilleextrakt
Anleitung:
Ofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fetten Sie eine runde Kuchenform (Durchmesser ca. 26 cm) mit Butter ein und bestäuben Sie sie leicht mit Mehl.
Mohn vorbereiten: Die Mohnsamen in einem kleinen Topf mit 250 ml Milch zum Kochen bringen. Dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Teig zubereiten: In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker mit einem Handmixer cremig schlagen. Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und schlagen Sie die Mischung gut durch, bis sie schön luftig ist.
Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermengen. Diese Mischung nach und nach zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und gut verrühren. Den Vanilleextrakt hinzufügen.
Mohn einarbeiten: Den abgekühlten Mohn mit der Milch in den Teig einrühren, bis alles gut vermischt ist.
Backen: Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Kuchenform füllen und im vorgeheizten Ofen etwa 40-45 Minuten backen. Machen Sie den Stäbchentest: Wenn ein Holzstäbchen sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
Abkühlen lassen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Danach vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.
Servieren: Den Mohnkuchen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Glasur Ihrer Wahl dekorieren. Er kann pur serviert oder mit Schlagsahne oder Vanilleeis genossen werden.
Tipps: Der Mohnkuchen schmeckt am besten, wenn er einen Tag durchgezogen ist. Lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren. Viel Spaß beim Backen!”