web page hit counter Mehr als nur ein gewöhnlicher Käsekuchen! – KOCH REZEPTE
Skip to content

Mehr als nur ein gewöhnlicher Käsekuchen!

  • by

Zutaten (für eine Kuchenform mit 22 cm Durchmesser):


800 g Frischkäse (z. B. Philadelphia oder gut abgetropfter Ricotta)
200 g Zucker
4 Eier
200 ml frische Sahne
1 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)
1 Esslöffel 00 Mehl
Prise Salz
Butter (für Pfanne einfetten )


Zubereitung:

Form vorbereiten:


Eine Kuchenform mit 22 cm Durchmesser mit Butter einfetten und mit Backpapier auslegen. Das Backpapier muss hoch genug sein und deutlich über den Rand der Form hinausragen, da der Käsekuchen beim Backen stark aufgeht.


Bereiten Sie den Frischkäse zu:


Schlagen Sie in einer großen Schüssel den Frischkäse und den Zucker mit einem Hand- oder Elektrorührgerät glatt und klumpenfrei.
Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und verrühren Sie sie nach jeder Zugabe gut.


Fügen Sie die frische Sahne, eine Prise Salz und Vanilleextrakt (sofern verwendet) hinzu und rühren Sie weiter, bis Sie eine weiche Creme erhalten.


Zum Schluss das Mehl sieben und zur Mischung hinzufügen. Dabei vorsichtig umrühren, damit alles gut vermischt wird, ohne dass die Sahne dabei zerfällt.


Käsekuchen backen:


Backofen auf 220°C (statisch) vorheizen.
Gießen Sie die Mischung in die vorbereitete Kuchenform und verteilen Sie sie mit einem Spatel gleichmäßig.


Backen Sie den Käsekuchen etwa 45–50 Minuten lang oder bis die Oberseite goldbraun und der Teig locker ist. Der baskische Käsekuchen sollte in der Mitte leicht weich bleiben.

Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie feststellen, dass er in der Mitte noch etwas wackelt.


Abkühlen:


Nach dem Backen den Käsekuchen vollständig auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Anschließend mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit es eindickt und noch schmackhafter wird.


Servieren:


Vor dem Servieren den Käsekuchen aus der Form lösen und den Rand mit Backpapier auslegen. Für einen Hauch von Frische können Sie es mit Puderzucker, frischen Beeren oder sogar Fruchtcoulis (wie Blaubeeren oder Erdbeeren) dekorieren.


Vorschläge:

Extra-Geschmack: Wenn Sie einen noch intensiveren Geschmack wünschen, können Sie der Mischung ein wenig Alkohol hinzufügen (etwa einen Esslöffel Rum oder Cointreau).


Variationen: Sie können versuchen, der Mischung Schokoladenstückchen oder Zitronenschale hinzuzufügen, um eine andere Geschmacksnote hinzuzufügen.


Der baskische Käsekuchen ist ein Dessert, das vom ersten Geschmack an überzeugt, mit einem Kontrast zwischen der knusprigen Textur außen und der cremigen Innenseite. Es eignet sich perfekt für jeden Anlass, von der Party bis zum Familienessen. Viel Spaß beim Zubereiten und guten Appetit!