
Zutaten:
500 g Weizenmehl
75 g Zucker
1 Päckchen Trockenhefe
1 Prise Salz
200 ml Milch
2 Eier
60 g Butter, geschmolzen
1 TL Vanilleextrakt
500 g Puderzucker
2-3 EL Wasser (für die Glasur)
1 EL Zitronensaft (optional, für einen Hauch Frische)
Anweisungen:
Teig vorbereiten:
In einer großen Schüssel das Mehl, Zucker, Salz und die Trockenhefe vermischen. In einer separaten Schüssel die Milch leicht erwärmen und die Eier, geschmolzene Butter sowie den Vanilleextrakt hinzufügen.
Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1-1,5 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Donuts formen:
Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche legen und etwa 1,5 cm dick ausrollen. Mit einem Donut-Ausstecher (oder zwei Ausstechern in verschiedenen Größen) Donuts ausstechen. Die Reste können wieder zusammengeknetet und erneut ausgerollt werden.
Frittieren:
In einem großen Topf oder einer Fritteuse ausreichend Öl erhitzen (ca. 180°C). Die Donuts vorsichtig in das heiße Öl geben und für etwa 2-3 Minuten frittieren, bis sie goldbraun sind. Mit einer Zange herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Glasur zubereiten:
In einer kleinen Schüssel den Puderzucker mit Wasser und Zitronensaft verrühren, bis eine glatte und dickflüssige Glasur entsteht. Bei Bedarf mehr Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Donuts glasieren:
Sobald die Donuts abgekühlt sind, in die Glasur eintauchen und gut abtropfen lassen. Die Glasur sollte die Donuts vollständig überziehen und eine glänzende, weiße Schicht bilden.