
Zutaten (für eine Springform, ca. 24 cm Durchmesser):
400 ml griechischer Joghurt (am besten vollfett)
50 g Puddingpulver (Vanille)
150 g Zucker
4 Eier
1 TL Vanilleextrakt
1 TL Backpulver
100 ml Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)
Prise Salz
Optional: Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Vorbereitung:
Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (oder 160°C Umluft) vorheizen.
Eine Springform (ca. 24 cm) mit Backpapier auslegen oder gut einfetten.
Teig vorbereiten:
In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker und einer Prise Salz mit einem Handrührgerät oder Schneebesen gut schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
Den griechischen Joghurt, das Puddingpulver, das Vanilleextrakt und das Backpulver hinzufügen und alles gut vermengen.
Das Öl unter ständigem Rühren in die Mischung einfließen lassen, bis ein glatter Teig entsteht.
Backen:
Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glattstreichen.
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 35-40 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen: Wenn der Teig am Stäbchen nicht mehr klebt, ist der Kuchen fertig.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Servieren:
Optional kannst du den Kuchen nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben oder mit frischen Früchten garnieren.
In Stücke schneiden und genießen!
Tipp:
Du kannst den Kuchen auch nach Belieben variieren, indem du Zitronen- oder Orangenschale hinzufügst oder einen Teelöffel Zimt unter den Teig mischst.
Für eine extra fruchtige Variante kannst du Früchte wie Beeren oder Pfirsiche in den Teig einarbeiten oder nach dem Backen als Topping verwenden.
Dieser griechische Joghurtkuchen ohne Mehl ist ein wahrer Genuss: super saftig, leicht und einfach zuzubereiten! Ideal für jeden Anlass. 😍🍰