
Zutaten
• 1 Paket Blätterteig (TK)
• 1 Pck. gehobelte Mandeln (100 g)
• 70 g Zucker
• 3 Becher Schlagsahne
• 1 Pck. Dr. Oetker Paradiescreme Vanille
• 500 g Erdbeeren, geputzt, gewaschen und abgetropft
• 1 EL Puderzucker
Zubereitung
1 Vorbereitung des Blätterteigs:
◦ Den gefrorenen Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur antauen lassen. Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
2 Blätterteig ausrollen:
◦ Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Anschließend in Quadrate (ca. 10×10 cm) schneiden.
3 Mandeln und Zucker vermischen:
◦ In einer kleinen Schüssel die gehobelten Mandeln mit dem Zucker vermischen. Diese Mischung gleichmäßig auf die Blätterteigquadrate verteilen.
4 Erdbeeren vorbereiten:
◦ Die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und gleichmäßig auf die Mandel-Zucker-Mischung auf den Blätterteigquadraten verteilen.
5 Kissen formen:
◦ Die Ecken der Blätterteigquadrate über der Füllung zusammenklappen, sodass die Kissenform entsteht. Die Ränder gut andrücken, um sicherzustellen, dass sie beim Backen nicht auseinanderfallen.
6 Backen:
◦ Die gefüllten Blätterteigkissen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Nach Belieben mit etwas Eigelb bestreichen, um eine goldene Farbe zu erzielen.
Im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
7 Paradiescreme zubereiten:
◦ Während die Kissen im Ofen sind, die Paradiescreme nach Packungsanleitung mit der Schlagsahne zubereiten und im Kühlschrank kaltstellen.
8 Anrichten:
◦ Die gebackenen Erdbeerkissen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und mit der vorbereiteten Paradiescreme servieren.
Fazit