web page hit counter Schokoladenbomben – KOCH REZEPTE
Skip to content

Schokoladenbomben

  • by

Zutaten (für 10-12 Bomben):


Für den Brioche-Teig:

250 g Mehl

20 g frische Backhefe (oder 10 g Trockenhefe)

50 g Zucker

1 Esslöffel Teelöffel Salz

100 g weiche Butter

2 Eier

125 ml warme Milch

1 Esslöffel Teelöffel Vanilleextrakt (optional)

Für die Füllung:

100 g dunkle oder Milchschokolade (in Stücken oder Chips)

1 Esslöffel Esslöffel Aufstrich (optional, für ein noch leckereres Herz!)

Für die Beschichtung:

30 g geschmolzene Butter

2 EL Esslöffel Zucker (optional)

1 Esslöffel Teelöffel Zimt oder Kakaopulver (optional)

Vorbereitung:

1. Brioche-Teig zubereiten:

In einer Schüssel Mehl, Zucker und Salz vermischen.

Die Hefe in warmer Milch auflösen und 5–10 Minuten ruhen lassen.

Machen Sie in der Mitte des Mehls eine Vertiefung und geben Sie die Eier, die aufgelöste Hefe und das Vanilleextrakt hinein.

Alles miteinander vermischen, bis eine glatte Paste entsteht.

Die weiche Butter nach und nach dazugeben und den Teig 10–15 Minuten lang kneten, bis er weich und elastisch ist.

Decken Sie den Teig ab und lassen Sie ihn 1–1,5 Stunden an einem warmen Ort ruhen, oder bis er die doppelte Größe erreicht hat.

2. Bomben formen:

Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (350 °F) vor.

Den Teig in 10–12 kleine Kugeln (je ca. 50 g) teilen.

Drücken Sie jede Kugel flach und legen Sie ein Quadrat Schokolade (oder einen kleinen Löffel Aufstrich) in die Mitte.

Die Kugeln gut verschließen und die Ränder durch Zusammendrücken verschließen.

Die Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

3. Ein zweites Mal gehen lassen:

Decken Sie die Teigbällchen ab und lassen Sie sie 15–20 Minuten ruhen, damit sie etwas aufgehen können.

4. Kochen:

Bestreichen Sie jede Kugel mit geschmolzener Butter und bestreuen Sie sie mit etwas Zucker oder Zimt (wenn Sie es würziger mögen).

15–18 Minuten backen oder bis die Bomben goldbraun sind.

5. Fertigstellung:

Vor dem Probieren abkühlen lassen (Vorsicht, die Schokolade im Inneren schmilzt).

Anregung :

Für noch mehr Genuss können Sie sie mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas selbstgemachter Schlagsahne servieren. Und wenn Sie es wirklich verrückt mögen, geben Sie etwas warmen Vanillepudding hinzu, in den Sie diese kleinen Bomben tauchen können!