
Zutaten
80 g Mandelpulver
2 Eier
60 g Zucker
40 g Pistazienpaste
30 g Mehl
1 Teelöffel Backpulver
30 g geschmolzene Butter
Ein paar Tropfen grüne Lebensmittelfarbe (optional)
Leichte Vanillemousse
250 ml Vollrahm (30% Fett)
2 Blätter Gelatine
200 g weiße Schokolade
1 Teelöffel Vanilleextrakt
Himbeer-Einsatz
200 g Himbeeren (frisch oder gefroren)
40 g Zucker
2 Blätter Gelatine
Weiß-grüne Spiegelglasur
100 g Zucker
100 g Glukose
100 g weiße Schokolade
65 g gesüßte Kondensmilch
6 g Gelatine (3 Blatt)
Sehr hellgrüne Lebensmittelfarbe (optional)
Dekoration
Frische Himbeeren
Gemahlene Pistazien
Puderzucker
🧁 Vorbereitung
1. Pistazienkekse zubereiten
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Eier und Zucker verrühren, bis die Masse weiß wird.
Pistazienpaste, Mandelpulver, Mehl, Hefe und geschmolzene Butter hinzufügen.
Auf einem Backblech verteilen und 10 bis 12 Minuten backen. Abkühlen lassen.
Mit einem Ausstecher Kreise in der Größe der Halbkugelformen ausstechen.
2. Himbeereinlage vorbereiten
Himbeeren und Zucker in einem Topf erhitzen.
Die zuvor eingeweichten und abgetropften Gelatineblätter hinzufügen.
In Miniformen füllen und mindestens 2 Stunden einfrieren.
3. Vanillemousse
Die weiße Schokolade mit dem Vanilleextrakt schmelzen.
Die Gelatine einweichen und dann zur geschmolzenen Schokolade geben.
Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben.
Die Halbkugelformen zur Hälfte füllen, die gefrorenen Himbeeren hineingeben, mit Mousse bedecken und zum Schluss mit dem Pistazienkeks verzieren.
Über Nacht einfrieren.
4. Spiegelglasur
Glukose, Zucker und Wasser auf 103 °C erhitzen.
Die weiße Schokolade darübergießen, Kondensmilch und Gelatine hinzufügen.
Mit einem Stabmixer verrühren, ohne Luft einzuarbeiten.
Vor dem Glasieren der gefrorenen Desserts auf 30–32 °C abkühlen lassen.