
Zutaten (für 2 Portionen)
▢ 2 Rinderhüftsteaks (à 300 g, fettfrei)
▢ 100 g Butter
▢ 2 Bananenschalotten (fein geschnitten)
▢ 200 g Kastanienchampignons (geviertelt)
▢ 1 Knoblauchzehe (zerdrückt)
▢ 2 TL geräuchertes Paprikapulver (+ Extra zum Garnieren)
▢ 1 Prise Steinpilzpulver (optional)
▢ 200 ml Rinderbrühe
▢ 250 ml Sauerrahm
▢ 1 TL Senf
▢ ½ Bund Petersilie (gehackt)
▢ Salz & Pfeffer
👨🍳 Zubereitung
1️⃣ Steaks braten
Steaks mit Salz, Pfeffer und 1 TL Paprikapulver würzen.
50 g Butter in einer Pfanne schmelzen, Steaks 3–4 Minuten pro Seite braten (medium rare). Herausnehmen, ruhen lassen.
2️⃣ Sauce zubereiten
In derselben Pfanne restliche Butter schmelzen, Schalotten, Champignons und Knoblauch 5 Minuten anbraten.
Mit Brühe ablöschen, einkochen lassen. Sauerrahm, Senf, Steinpilzpulver und restliches Paprikapulver einrühren.
3️⃣ Finish
Petersilie unterheben, Sauce mit Salz/Pfeffer abschmecken.
4️⃣ Servieren
Steaks in Scheiben schneiden, mit Sauce übergießen. Mit extra Paprikapulver bestäuben.
💡 Tipps & Tricks
Perfekte Garstufe:
Medium rare: 52°C (rosa & saftig)
Medium: 58°C (hellrosa)
Vegetarisch: Steaks durch Portobello-Pilze ersetzen.
Guten Appetit! ✨