
Zutaten: Um diesen köstlichen Kuchen zu backen, benötigen Sie eine Handvoll einfacher Zutaten, die Sie vielleicht schon in Ihrer Speisekammer haben. Folgendes benötigen Sie:
1 Tasse ungesalzene Butter, weich: Dies bildet die reichhaltige Basis Ihres Kuchens.
2 Tassen Kristallzucker: Er süßt den Teig und trägt zur schönen Textur des Kuchens bei.
4 große Eier: Diese dienen als Bindemittel und geben dem Kuchen seine Struktur.
3 Tassen Allzweckmehl: Das Rückgrat jedes Kuchens, es sorgt für Stabilität und Textur.
1/2 Tasse Milch: Dadurch bleibt der Kuchen feucht.
1/4 Tasse frischer Zitronensaft: Für den wunderbar pikanten Geschmack. Vergessen Sie nicht, die Schale zu verwenden!
Schale von 2 Zitronen: Verleiht eine aromatische Zitrusnote, die einfach unwiderstehlich ist.
1/2 Teelöffel Backpulver: Das gibt dem Kuchen eine schöne Brise.
1/2 Teelöffel Salz: Gleicht die Süße aus und verstärkt den Geschmack.
1 Tasse Puderzucker (für die Glasur): Diese süße Glasur verstärkt den Geschmack des Kuchens.
2 Esslöffel frischer Zitronensaft (für die Glasur): Damit die Glasur säuerlich und erfrischend wird.
Kochschritte:
Ofen vorheizen: Heizen Sie zunächst Ihren Ofen auf 175 °C (350 °F) vor. Vertrauen Sie mir, das ist der Schlüssel zum perfekten Backen!
Bereiten Sie die Kastenform vor: Fetten und bemehlen Sie Ihre Kastenform, damit sich der Kuchen nach dem Backen leicht lösen lässt. Für die besten Ergebnisse verwende ich gerne ein bisschen Butter und eine Prise Mehl.
Butter und Zucker schaumig schlagen: In einer großen Rührschüssel die weiche Butter und den Kristallzucker schaumig schlagen, bis die Masse leicht und locker ist. Dieser Schritt ist unerlässlich; Es hilft, Luft einzuarbeiten und macht Ihren Kuchen locker.
Eier hinzufügen: Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und stellen Sie sicher, dass jedes Ei gut vermischt ist, bevor Sie das nächste hinzufügen. Dies trägt dazu bei, einen glatten Teig herzustellen.
Die trockenen Zutaten sieben: In einer anderen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz zusammen sieben. Dadurch wird das Mehl aufgelockert und das Backtriebmittel gleichmäßig eingemischt.
Nasse und trockene Zutaten vermengen:
Die trockenen Zutaten nach und nach abwechselnd mit Milch und frischem Zitronensaft zur Butter-Zucker-Mischung geben.
Beginnen Sie mit der trockenen, dann mit der feuchten Phase und wiederholen Sie den Vorgang, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu mischen!
Zitronenschale einarbeiten: Die Zitronenschale vorsichtig unterheben. Hier beginnt das herrliche Aroma durchzuscheinen!
In die Kastenform gießen: Gießen Sie Ihren Teig in die vorbereitete Kastenform und glätten Sie die Oberfläche, damit der Teig gleichmäßig gebacken wird.
Den Kuchen backen: Stellen Sie die Kastenform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie ihn 60–70 Minuten lang oder bis ein Zahnstocher oder Kuchentester, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Bereiten Sie die Glasur vor: Während der Kuchen backt, können Sie die Glasur vorbereiten, indem Sie den Puderzucker mit dem frischen Zitronensaft in einer kleinen Schüssel glatt rühren.
Abkühlen und glasieren: Wenn der Kuchen fertig ist, lassen Sie ihn etwa 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie ihn auf ein Kuchengitter legen. Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, träufeln Sie die Glasur über die Oberseite des Kuchens.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor.
Die Kastenform einfetten und mit Mehl bestäuben.
Butter und Zucker schaumig schlagen.
Fügen Sie die Eier einzeln hinzu.
Die trockenen Zutaten zusammen sieben.
Mischen Sie abwechselnd die trockenen und die feuchten Zutaten.Zitronenschale unterheben.In die Kastenform gießen.
60–70 Minuten backen.Abkühlen lassen und die Glasur zubereiten.
Glasur darüberträufeln, in Scheiben schneiden und servieren.
Tipps für perfekte Ergebnisse:
Zutaten bei Zimmertemperatur: Stellen Sie sicher, dass Butter und Eier Zimmertemperatur haben. Dies trägt dazu bei, einen glatten Teig herzustellen.
Vermeiden Sie zu starkes Mischen: Zu starkes Mischen kann zu einem dichten Kuchen führen, mischen Sie daher nur, bis alles gut vermischt ist.
Garzustand prüfen: Die Backöfen können unterschiedlich sein, behalten Sie Ihren Kuchen also in den letzten Minuten im Auge. Ein hineingesteckter Zahnstocher sollte sauber herauskommen.