web page hit counter Joghurt-Wölkchen-Kuchen: Ein fluffiges und erfrischendes Dessert – KOCH REZEPTE
Skip to content

Joghurt-Wölkchen-Kuchen: Ein fluffiges und erfrischendes Dessert

  • by

Für den Teig:

250 g Joghurt:

Verwenden Sie einen Naturjoghurt für eine leichte Säure, die dem Kuchen seine Frische verleiht.


150 g Mehl:

Weizenmehl eignet sich am besten für diesen Kuchen. Es sorgt für die nötige Struktur und Konsistenz.


100 g Zucker:

Der Zucker sorgt für die süße Note des Kuchens. Wenn Sie es weniger süß mögen, können Sie die Menge reduzieren.


2 Eier:

Die Eier sind wichtig für die Bindung des Teiges und machen ihn schön luftig.
50 ml Öl: Ein neutrales Pflanzenöl wie Sonnenblumenöl sorgt dafür, dass der Kuchen schön saftig wird.


1 TL Backpulver:

Das Backpulver lässt den Teig schön aufgehen und macht den Kuchen locker und luftig.


1 Päckchen Vanillezucker:

Für den besonderen Geschmack können Sie Vanillezucker hinzufügen. Er verleiht dem Kuchen eine angenehme Süße und ein feines Vanillearoma.


Zubereitung des Joghurt-Wölkchen-Kuchens


Nun, da Sie alle Zutaten haben, geht es an die Zubereitung des Joghurt-Wölkchen-Kuchens. Die Zubereitung ist einfach und schnell. Folgen Sie einfach den folgenden Schritten, um einen perfekten Kuchen zu erhalten.

1. Backofen vorheizen:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Damit der Kuchen gleichmäßig durchbacken kann, ist es wichtig, dass der Ofen bereits die richtige Temperatur erreicht hat, bevor Sie den Teig hineingeben.

2. Eier und Zucker schaumig schlagen:
Schlagen Sie in einer großen Schüssel die Eier zusammen mit dem Zucker kräftig auf. Verwenden Sie einen Handmixer oder eine Küchenmaschine, um eine luftige, schaumige Masse zu erhalten. Dies wird den Kuchen besonders locker machen.

3. Joghurt, Öl und Vanillezucker unterrühren:
Geben Sie nun den Joghurt, das Öl und den Vanillezucker zu der Zucker-Ei-Mischung und verrühren Sie alles gut miteinander. Achten Sie darauf, dass sich die Zutaten gut miteinander verbinden.

4. Mehl und Backpulver mischen und unterheben:


Mischen Sie das Mehl und das Backpulver in einer separaten Schüssel und sieben Sie beides zusammen in die Teigmischung. Heben Sie das Mehl vorsichtig unter, damit der Teig schön luftig bleibt. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu rühren, damit der Teig nicht zu fest wird.

5. Teig in die Form füllen und backen:
Fetten Sie eine Kuchenform (ca. 24 cm Durchmesser) gut ein und geben Sie den Teig hinein. Streichen Sie ihn glatt, damit der Kuchen gleichmäßig aufgeht.

Backen Sie den Kuchen für etwa 25 Minuten im vorgeheizten Ofen. Testen Sie mit einem Zahnstocher, ob der Kuchen durchgebacken ist – wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.

Weitere Tipps für den perfekten Joghurt-Wölkchen-Kuchen


Konsistenz: Der Teig sollte relativ dickflüssig, aber noch rührbar sein. Falls er zu fest wirkt, können Sie noch etwas Joghurt oder Öl hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.


Backform: Wenn Sie keine runde Form haben, können Sie auch eine Kastenform oder Muffinform verwenden. Die Backzeit kann sich in diesem Fall je nach Form leicht verkürzen oder verlängern.


Dekoration: Wenn Sie den Kuchen besonders hübsch präsentieren möchten, können Sie ihn mit etwas Puderzucker bestäuben oder mit einer Zuckerglasur überziehen. Frische Früchte wie Erdbeeren oder Himbeeren machen sich ebenfalls gut als Dekoration.


Fazit
Der Joghurt-Wölkchen-Kuchen ist ein einfaches und köstliches Rezept, das in keiner Rezeptesammlung fehlen sollte. Mit seinen wenigen Zutaten und der unkomplizierten Zubereitung eignet sich dieser Kuchen für Anfänger ebenso wie für erfahrene Bäcker.

Die saftige Textur und der leichte Geschmack machen ihn zu einem beliebten Snack für jeden Tag oder zu einem Highlight bei einer besonderen Gelegenheit.

Durch die Zugabe von Joghurt wird der Kuchen besonders locker und frisch, während das Vanillearoma für eine angenehme Süße sorgt. Mit den oben genannten Variationen können Sie den Kuchen ganz nach Ihrem Geschmack anpassen und immer wieder neue Akzente setzen.