web page hit counter Himmlisches 3 Zutaten-No Bake Dessert – KOCH REZEPTE
Skip to content

Himmlisches 3 Zutaten-No Bake Dessert

  • by

Zutaten


Für die Mousse-Basis:

4 Esslöffel (24 g) Instant-Kaffeepulver
20 ml (4 Teelöffel) Vollmilch
3 Esslöffel (45 ml) gesüßte Kondensmilch
400 ml (1⅔ Tassen) Schlagsahne
10 g (2 Teelöffel) Vanillezucker


Für den Kaffeeguss:

2 Esslöffel (12 g) Instant-Kaffeepulver
2 Esslöffel (25 g) Zucker
2 Esslöffel (30 ml) heißes Wasser


Benötigtes Equipment:

18 cm Springform
Aluminiumfolie
Elektrischer Handmixer
Rührschüsseln
Spatel
Messlöffel und -becher


Anleitung

Vorbereitung der Mousse-Basis:

In einer kleinen Schüssel 4 Esslöffel Instant-Kaffee mit 20 ml Milch vermengen. Gut umrühren, bis der Kaffee vollständig aufgelöst ist.


Die gesüßte Kondensmilch zum Kaffeegemisch hinzufügen und gut einrühren.
In einer separaten großen Schüssel die Schlagsahne und den Vanillezucker geben.


Mit einem elektrischen Handmixer die Sahne schlagen, bis steife Spitzen entstehen (ca. 3-4 Minuten).


Das Kaffeegemisch vorsichtig unter die geschlagene Sahne heben, dabei die luftige Textur bewahren.


Kuchen zusammenstellen:

Eine 18 cm Springform mit Aluminiumfolie auskleiden, dabei darauf achten, dass die Seiten glatt sind.


Die Mousse-Mischung in die vorbereitete Form gießen.


Die Form vorsichtig mehrmals auf die Arbeitsfläche klopfen, um eingeschlossene Luftblasen zu entfernen.


Die Oberfläche mit einem Spatel glatt streichen.


Kaffeeguss zubereiten:

In einer kleinen Schüssel 2 Esslöffel Instant-Kaffee, Zucker und heißes Wasser vermengen.


Rühren, bis der Kaffee vollständig aufgelöst ist und die Mischung leicht abgekühlt ist.
Mit dem Handmixer schlagen, bis die Mischung leicht schaumig wird.


Finale Schritte:

Den Kuchen für genau 3 Stunden in den Gefrierschrank stellen.


Aus dem Gefrierschrank nehmen und 15 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.
Den Kaffeeguss vorsichtig über die Oberfläche gießen, dabei gleichmäßig verteilen.


Den Kuchen bis zum Servieren wieder in den Kühlschrank stellen.